Singularitäten
Ich habe eigentlich von Anfang an in Serie fotografiert, für kleine Projekte oder vielleicht auch nur deshalb, weil das Veröffentlichen von Inhalten auf einem Blog es so einfach machte, mehrere Bilder und längeren Text zu kombinieren, um etwas Besonderes zu erschaffen. Etwas, das anders und viel persönlicher ist als die kurzen Schnipsel, die man normalerweise in diversen Sozialen Medien finden kann. Ich habe eine ganze Weile gebraucht, um die Dinge etwas langsamer anzugehen und zuzulassen, dass einzelne Bilder auch mal alleine stehen können, ohne irgendwelche Gefährten, die ein bestimmtes Thema oder eine Geschichte weiterführen, zumindest nicht unmittelbar. Es kann zwar sehr lange dauern, aber manchmal finde ich dann trotzdem etwas, das sehr ähnlich ist oder etwas ergänzendes; dann kombiniere ich die Bilder in einem Diptych oder beginne eine neue Serie. Dennoch kann jedes von ihnen auch gut für sich allein stehen.
(Düsseldorf, Deutschland – Oktober 2015)
(Ludwigslust, Deutschland – August 2015)
(Düsseldorf, Deutschland – Oktober 2015)
(Düsseldorf, Deutschland – Dezember 2015)
(Düsseldorf, Deutschland – Februar 2015)
(Düsseldorf, Deutschland – März 2016)
(Düsseldorf, Deutschland – Januar 2016)
(Düsseldorf, Deutschland – Oktober 2014)
(Rostock, Deutschland – Mai 2016)
(Düsseldorf, Deutschland – Oktober 2015)
(Luwigslust, Deutschland – August 2015)
(Ludwigslust, Deutschland – August 2015)
(Düsseldorf, Deutschland – Juli 2015)
(Rostock, Deutschland – August 2016)
(Darmstadt, Deutschland – Mai 2015)
(Rostock, Deutschland – August 2013)