Zum Inhalt springen

Über mich

Über mich

Mein Name ist Viola Teske. Ich wurde im August 1978 geboren und bin in Rostock, einer Küstenstadt im Nordosten Deutschland’s, aufgewachsen. Nach dem Abitur studierte ich an der Universität Rostock Chemie und arbeitete während ihrer Promotion in der Abteilung Physikalische Chemie am Institut für Chemie. Anfang 2007 zog ich schließlich nach Düsseldorf, wo ich fast 9 Jahre als Analystin für eine amerikanische Unternehmensberatung arbeite und mich mit der erdölchemischen Industrie beschäftigte.

Anfang 2011 erschuf ich dann meinen persönlichen Blog Ola’s Welt, der ursprünglich einfach nur eine Art virtueller Spielplatz sein sollte, auf dem ich mit Ideen spielen, Gedanken teilen und Geschichten erzählen konnte, letztendlich aber dazu führte, dass ich mich in die Fotografie verliebte. Ein paar Jahre später, Ende 2015, entschied ich mich schließlich dazu, meinen Bürojob in Düsseldorf aufzugeben, in meine Heimatstadt Rostock zurückzukehren und mich nur noch mit meiner Kunst zu beschäftigen, zumindest für eine Weile.

Als Fotografin oder – wie ich mich selbst eigentlich lieber beschreibe – Fotokünstlerin bin ich Autodidaktin und habe noch immer Freude daran, neue und alte Techniken für mich zu entdecken. Ich habe eine Vorliebe für kräftige Farben, minimalistische Bildgestaltung, Tiefenunschärfe und all die kleinen Details, die andere vielleicht nicht einmal wahrnehmen. Obwohl die meisten meiner Arbeiten digital sind, experimentiere ich auch gerne mit der analogen Fotografie, verschiedenen Filmformaten und alternativen fotografischen Prozessen wie der Cyanotypie. So findet sich in meiner Kunst in gewisser Weise auch ein bißchen die Chemie wieder, zumindest ab und zu.

Ausstellungen

[03/2015–04/2015] Gruppenausstellung ‚Von der Straße: Streetart und Graffiti – Eine fotografische Interpretation‘, Sold Out Gallery, Bochum (Deutschland)

[12/2016–01/2017] Gruppenausstellung ‚Fotografie am Rande des Nervenzusammenbruchs – Ein Projekt inspiriert von den Filmen Pedro Almodóvars‘, Insomnia Cafè, Cluj-Napoca (Rumänien)

[26/05/2017] Ausstellung von Fotografien der Serie ‚Buntes Asien‘ und handgemachten Cyanotypien während der 17. Rostocker Kunstnacht in der östlichen Altstadt, Kuhtor, Rostock (Deutschland)

[14/06/–02/09/2017] Ausstellung von Fotografien der Serie ‚Buntes Asien‘ im Stadtteil- und Begegnungszentrum Dierkow, Rostock (Deutschland)